Robo-Advisors vereinen die digitale Anlageberatung mit einer automatisierten Vermögensverwaltung und bieten diese moderne Form der Geldanlage online - z. B. für ETF Portfolios.
Digitale Vermögensverwalter, die sogenannten Robo-Advisors, bieten umfassende Anlagelösungen auf Basis von ETFs zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Der Anleger informiert sich online über das Internet oder Smartphone auf der Webseite des Robo-Advisors über die einzelnen Anlagemöglichkeiten, Ziel-Renditen, monatlichen Sparrate und Kosten für die digitale Vermögensverwaltung.
Bei Interesse des Anlegers erfolgt als nächster Schritt eine digitale Anlageberatung - der Robo-Advisor erfragt vom Anleger seine Erfahrungen, Risikomentalität und Vermögenssituation. Je nach Risikoneigung empfiehlt der Robo-Advisor eine für den Anleger passende Anlagestrategie. Im weiteren Planungsabschnitt simuliert der Anleger die potenzielle Entwicklung seines Kapital für die Zukunft. Nach Abschluss der Planungen werden die Daten automatisiert in einen Vertrag übernommen. Der Anleger hat jederzeit die Möglichkeit, seine Geldanlage zu verändern: Ein- oder Auszahlungen vornehmen, Sparrate anpassen usw..
Nach dem digitalen Vertragsabschluss indentifiziert sich der Anleger per Video-Indentifikation oder per Postident in der Postfiliale vor Ort. Danach wird vom Robo-Advisor die vertraglich beauftrage Geldanlage z. B. als Fondssparplan umgesetzt. Der Anleger hat jederzeit die Möglichkeit, seine Geldanlage zu verändern: Ein- oder Auszahlungen vornehmen, Sparrate anpassen usw.. Der Robo-Advisor kümmert sich um alles andere wie z. B. Fonds- oder ETF-Auswahl, Depot- und Kontoführung, Steueroptimierung. Die Vorteile von Robo-Advice sind die geringen Kosten, geringe Mindestanlagebeiträge sowie die Transparenz bei der Anlagestrategie und den Gebühren.
Vermögensverwaltung REGULAR
ANZEIGE
Inklusivleistungen für alle Anlagestrategien:
Anlagestrategie - z. B.: Whitebox Global Green
25 Euro Mindestanlagesumme / Sparplan ab 25 Euro mtl.
Gesamtkosten 0,57 % p.a.
(Pauschalgebühr 0,35 p.a. + 0,22 % Produktkosten)
ANZEIGE
ANZEIGE
Service-Gebühr:
ANZEIGE
ANZEIGE
Mit All-Inn Gebühr für Ihre Geldanlage
Kostenfrei und bereits ab dem ersten Euro angelegten Vermögen enthalten:
Grundgebühr 0,75 % der Anlagesumme pro Jahr
plus ETF-Kosten:
“Die in diesem Beitrag enthaltenen Äußerungen, Kommentare und sonstigen Inhalte sind auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Finanzinstrumente genannt werden, nicht als Anlageberatung zu verstehen und stellen weder direkt noch indirekt eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Finanzinstruments oder eine diesbezügliche Beratung dar.”