Der Robo-Advisor Oskar ETF-Sparplan ist eine professionelle digitale Vermögensverwaltung, die für Sie bereits ab einem Sparbeitrag von 25 Euro im Monat oder ab einem Einmalbeitrag von 1.000 Euro Ihr Geld flexibel anlegt. Über die
Oskar-App können Sie Ihre Sparrate einsehen und anpassen.
ANZEIGE
Jeder Oskar Kunde bekommt ein Konto, auf das er Geld zum Anlegen einzahlen kann und ein Depot, in dem die ETFs liegen. Ohne langfristige Verpflichtung - Sie kommen jederzeit an Ihr Geld und können ohne Frist und Kosten kündigen.
Mit Oskar können Sie für die ganze Familie sparen und benötigen dafür nur einen Oskar Account. Innerhalb Ihres Oskar-Accounts können Sie beliebig viele Konten für z. B. die eigenen Kinder, Patenkinder, Enkel usw. anlegen.
Jedes Konto kann unterschiedliche Risikoklassen und Sparpläne haben.
ANZEIGE
ANZEIGE
Bei Oskar haben Sie die Wahl zwischen 5 Anlagestrategien mit unterschiedlichem Aktienanteil.
50 % Aktienanteil bedeutet weniger Risiko, 90 % Aktienanteil die höchste Renditechance. Aufgefüllt wird die Anlage mit festverzinslichen Wertpapieren (Anleihen) und einer Inflationsschutz-Komponente (Gold und inflationsgeschützte Anleihen).
ANZEIGE
Wertpapierdienstleistungen
und Nebenkosten 1,00 % p.a.
Finanzinstrumente(ETFs) 0,14 % p.a.
Gesamtkosten 1,14 %
Wertpapierdienstleistungen
und Nebenkosten 0,80 % p.a.
Finanzinstrumente(ETFs) 0,14 % p.a.
Gesamtkosten 0,94 %
Wertpapierdienstleistungen
und Nebenkosten 0,70 % p.a.
Finanzinstrumente(ETFs) 0,14 % p.a.
Gesamtkosten 0,84 %
Hat eines Ihrer Oskar Portfolios einen Marktwert von 50.000 Euro, erhalten Sie automatisch den Oskar black Status.
ANZEIGE
OSKAR pro ermöglicht Ihnen das direkte Investment in aussichtsreiche Branchen und Zukunfts-Technologien.
Aktuell gibt es je eine OSKAR pro Strategie für Kryptowährungen, Megatrends und Value-/Dividenden.
Jede dieser 3 OSKAR pro Strategien enthält mehrere auf das jeweilige Thema spezialisierte ETFs, die wiederum in eine Vielzahl entsprechender Aktien oder Kryptowährungen investieren. Dadurch erreichen Sie mit einem Investment in OSKAR pro eine breite Streuung Ihres Kapitals innerhalb eines Themas. Jede OSKAR pro Strategie ist als eigenständiges Portfolio konzipiert und Sie können sowohl über Einzelinvestments als auch über Sparpläne investieren.
Das OSKAR pro Krypto Portfolio ermöglicht ein einfach zugängliches Investment in einige der weltweit wichtigsten Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und weitere Altcoins. Die Kryptowährungen werden physisch erworben und deren „private keys“ bei professionellen Verwahrstellen mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem sicher und zuverlässig gelagert. Das Investment erfolgt transparent und reguliert in börsengehandelte ETPs. Aufgrund der hohen Schwankungsbreite (Volatilität) von Kryptowährungen ist das Portfolio ausschließlich für langfristig orientierte und risikobereite Kunden geeignet.
Bei OSKAR pro Megatrends ist das Ziel der Anlagestrategie ist eine Beteiligung an Wachstumsunternehmen aus langfristig ausgelegten Bereichen und Technologien, die das Potential besitzen, unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahren maßgeblich zu beeinflussen und zu gestalten. Das Portfolio ist geeignet für risikobereite Investoren, die langfristig an Technologietrends glauben und daran beteiligt sein möchten. Das weltweit aufgestellte, diversifizierte Portfolio besteht aus 7 gleichgewichteten ETFs, welche jeweils ein Thema abdecken: Clean Energy, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Digital Security, Robotics, Battery Solutions und Blockchain. Aufgrund der hohen Wachstumspotentiale ist der IT Sektor hierbei gegenüber einem marktneutralen Ansatz übergewichtet. Im Gegensatz zu einer klassischen Gewichtung nach Unternehmensgröße (Marktkapitalisierung) strebt das Megatrends-Portfolio eher eine Gleichgewichtung der Titel innerhalb der einzelnen ETFs an.
Ziel der OSKAR pro Value & Dividenden Anlagestrategie ist ein globales und diversifiziertes Aktienengagement in Unternehmen mit hohen erwarteten und stabilen Aktionärsrenditen. Die Anlagestrategie investiert bevorzugt in Unternehmen mit hoher Dividendenrendite, soliden Fundamentaldaten (bsp. hohe Profitabilität, geringer Verschuldungsgrad) und einer attraktiven Bewertung (bsp. geringes Kurs-Gewinn-Verhältnis). Übergewichtungen einzelner Unternehmen anhand dieser Kennzahlen ermöglichen eine stärkere Ausrichtung hin zu den wissenschaftlich fundierten Faktorprämien „Value“ und „Quality“. Die Allokation erfolgt unter Berücksichtigung der aggregierten Gewichtung einzelner Regionen und Sektoren gegenüber einem nach Marktkapitalisierung gewichteten Portfolio, um einen zu starken Fokus auf einzelne Regionen und Industrien zu vermeiden.
Das Depot und Verrechnungskonto wird bei der Baader Bank mit Sitz in Deutschland geführt. Im Fall der Insolvenz der Depotbank ist Ihr Verrechnungskonto durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt und es besteht ein Herausgabeanspruch für die Wertpapiere in Ihrem Depot.
Oskar ist eine Marke der Oskar.de GmbH. Oskar ist eine Beteiligung von finanzen.net. Die Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH ist bei Oskar für die Vermögens-Verwaltung zuständig und die Baader Bank AG ist die Depotbank.
“Die in diesem Beitrag enthaltenen Äußerungen, Kommentare und sonstigen Inhalte sind auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Finanzinstrumente genannt werden, nicht als Anlageberatung zu verstehen und stellen weder direkt noch indirekt eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Finanzinstruments oder eine diesbezügliche Beratung dar.”
ANZEIGE