Sterbeldversicherung - Tipps zum Thema Sterbeversicherungen

Das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenkassen wurde 2004 abgeschafft, seither ist die Sterbegeldversicherung eine wichtige private Vorsorge zur Absicherung der Bestattungskosten. Mit einer Sterbeversicherung sichern Sie sich ein würdevolles Begräbnis ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen - unabhängig von den finanziellen Mitteln der Angehörigen.

Eine Sterbegeldversicherung ist somit sinnvoll, wenn man sich nicht auf andere verlassen möchte.

Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit - ohne Gesundheitsprüfung

Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit

Sterbegeldversicherungen gibt es sowohl mit oder ohne Wartezeit. Bei einem Sterbegeldtarif ohne Wartezeit ist der Vertragsabschluss an eine Gesundheitsprüfung - Beantwortung von Gesundheitsfragen gebunden. Bei einer Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit besteht nach erfolgreichem Vertragsabschluss im Todesfall der sofortige Anspruch auf die vertraglich vereinbarten Leistungen.

Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung / Gesundheitsfragen

Der Abschluss einer Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung und ohne Gesundheitsfragen ist unabhängig vom Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers möglich. Sie können Ihre Hinterbliebenen damit auch kurzfristig absichern, auch im Fall einer schweren Erkrankung wie Krebs. Durch den Wegfall der Gesundheitsfragen werden bei Vertragsabschluss entsprechende Wartezeiten für die Auszahlung der vollen Versicherungssumme vereinbart. Kommt es während der vertraglich vereinbarten Wartezeit zum Todesfall des Versicherungsnehmers, werden je nach Zeitspanne zwischen Vertragsbeginn und Todeszeitpunkt entsprechende Teilsummen gestaffelt an die Hinterbliebenen ausgezahlt. Die Wartezeit variiert je nach Anbieter und Sterbegeldversicherung und bewegt sich in einem zeitlichen Rahmen zwischen 6, 12, über 24 bis zu 36 Monaten.


BVaG Sterbegeldversicherung

ANZEIGE

BVaG Sterbegeldversicherung
Zur BVAG Sterbegeldversicherung

Der Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (BVaG) ist eine Sterbegeldversicherung mit Sitz in Bochum.

Die BVaG ist eine Sterbekasse in der Rechtsform des Versicherungsvereins - alle erwirtschafteten Überschüsse kommen den Versicherten zugute. Bis zum 75,5 Lebensjahr kann bei der  BVaG Sterbegeldversicherung jeder ohne Gesundheitsprüfung Mitglied werden. Bei der BVaG Sterbegeldversicherung können Sie Ihre Kinder beitragsfrei bis zum 14. Lebensjahr mitzuversichern. Der Versicherungsschutz gilt in Höhe der Sterbegeldversicherung, die Sie für sich abgeschlossen haben. Dieser Zusatzschutz gilt für leibliche Kinder und ebenso für Enkel, Adoptiv- und Patenkinder.


Nur 6 Monate Wartezeit für Eintrittsalter bis 49 Jahre

Ein Anspruch auf Versicherungsleistung besteht nur für Mitglieder, die dem Verein mindestens 6 Monate angehört haben  =  Wartezeit 6 Monate. 

Wartezeit für Eintrittsalter ab 50 Jahre

Bei Versicherungen der Tarife CLASSIC und COMPACT mit einem Eintrittsalter von mindestens 50 Jahren wird im Versicherungsfall fällig:

  • im 1. Versicherungsjahr - die Summe der gezahlten Beiträge
  • im 2. Versicherungsjahr - die Summe der gezahlten Beiträge oder ein Drittel der vollen Versicherungssumme, jeweils der höhere Betrag
  • im 3. Versicherungsjahr - die Summe der gezahlten Beiträge oder zwei Drittel der vollen Versicherungssumme, jeweils der höhere Betrag

Bei Versicherungen des Tarif Einmal (Einmalbeitrag) wird im Versicherungsfall fällig:

  • im 1. Versicherungsjahr - die Summe des gezahlten Einmalbeitrages
  • im 2. Versicherungsjahr - 80 % der Versicherungssumme, mindestens jedoch der gezahlte Einmalbeitrag
  • im 3. Versicherungsjahr - 90 % der Versicherungssumme, mindestens jedoch der gezahlte Einmalbeitrag 

Bei Unfalltod wird jedoch immer die volle Versicherungssumme fällig, das heißt die obigen Wartezeiten entfallen bei Tod infolge eines Unfalls.

Sterbeversicherung sinnvoll vergleichen

Verdoppelung der Versicherungsleistung bei Unfalltod

Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet ihren Mitgliedern eine attraktive Zusatzoption: die Verdoppelung der vereinbarten Versicherungsleistung im Falle eines Unfalltodes. Ab 3 Cent monatlich zur Unfallvorsorge! Je 500 Euro Versicherungssumme zahlen Sie 3 Cent monatlich (bei einer Versicherung über 5.000 Euro beispielsweise 30 Cent). Dafür verdoppelt sich die vereinbarte Versicherungssumme bei einem Unfalltod.

Kindermitversicherung kostenlos

Ihre Kinder, Enkel- und Patenkinder können Sie bei der BVaG Sterbegeldversicherung in den Tarifen CLASSIC und COMPACT bis zum 14. Lebensjahr beitragsfrei mitversichern. Der Versicherungsschutz gilt in der Höhe der Sterbegeldversicherung, die Sie für sich abgeschlossen haben. Und wenn das Kind dann 14 Jahre alt ist? Ganz einfach: Sie entscheiden, ob Sie zukünftig die Übernahme in eine eigenständige Hauptversicherung wünschen.

ANZEIGE

ANZEIGE

Sterbegeldversicherung BVaG
Angebot - BVaG Sterbegeldversicherung

Die auf dieser Website genannten Inhalte stellen lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen des Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (BVaG).


SOLIDAR Sterbegeldversicherung

ANZEIGE

SOLIDAR Sterbegeldversicherung
Zur SOLIDAR Sterbegeldversicherung

Die SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG ist eine deutsche Sterbeldversicherung mit Sitz in Bochum. Die SOLIDAR ist eine Sterbekasse in der Rechtsform des Versicherungsvereins und ausschließlich ihren versicherten Mitgliedern verpflichtet. Alle erwirtschafteten Überschüsse kommen den Versicherten zugute. Die Tarife der SOLIDAR Sterbegeldversicherung sind mit einem Garantiezins von 1,75 % p.a. kalkuliert! 

Dies ist der Zinssatz, zu dem sich die Sparanteile der Versicherungsbeiträge verzinsen. Diese Zusage ist garantiert und gilt lebenslang. Die über diesen Garantiezins hinaus erwirtschafteten Überschüsse fließen in die Überschussbeteiligung und erhöhen die künftige Ablaufleistung.

ANZEIGE


Solidar Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen

Bei der SOLIDAR Sterbegeldversicherung kann jeder bis zum 75. Lebensjahr Mitglied werden. Eine Gesundheitsprüfung findet nicht statt. Die Tarife der SOLIDAR bieten eine clevere Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen an. Anstatt einer generellen Wartezeit haben sie eine gestaffelte Aufbauzeit, somit ist auch im fortgeschrittenen Lebensalter eine hochwertige  Sterbegeld-Absicherung möglich. Bei laufender Beitragszahlung entfällt die Wartezeit bei Tod infolge Unfalls.

Wartezeit mit gestaffelter Aufbauzeit

Anstatt einer generellen Wartezeit haben die Tarife 18 + 19 der SOLIDAR Sterbegeldversicherung eine 3 jährige Wartezeit mit gestaffelter Leistung:

  • 1. bis 6. Monat - keine Versicherungsleistung
  • 7. bis 12. Monat - Rückerstattung der gezahlten Beiträge
  • 13. bis 24. Monat - 1/3 der Versicherungssumme, mindestens die gezahlten Beiträge
  • 25. bis 36. Monat - 2/3 der Versicherungssumme, mindestens die gezahlten Beiträge

Bei laufender Beitragszahlung entfällt die Wartezeit bei Tod infolge Unfalls.

  

Beim Tarif EB Sterbegeldversicherung gegen Einmalbeitrag gilt eine dreijährige Wartezeit mit folgender gestaffelter Leistung: 

  • 1. bis 12. Monat - Rückerstattung des gezahlten Einmalbeitrages
  • 13. bis 24. Monat - 80 % der Versicherungssumme, mindestens jedoch den gezahlten Einmalbeitrag
  • 25. bis 36. Monat - 90 % der Versicherungssumme, mindestens jedoch den gezahlten Einmalbeitrag

ANZEIGE

Sterbegeldversicherung mit Unfallzusatzversicherung

Sofern die versicherte Person aufgrund eines Unfalls verstirbt, besteht unabhängig von der Wartezeit sofortiger Versicherungsschutz. Stirbt das Mitglied nach Vollendung des 14. und vor dem Ende des Versicherungsjahres, in dem der Versicherte das 75. Lebensjahr, in Tarif 19 das 65. Lebensjahr, vollendet, infolge eines Unfalls innerhalb eines Jahres nach dem Unfallereignis, zahlt die SOLIDAR sogar die doppelte Versicherungssumme aus.

Kindermitversicherung

In den SOLIDAR Sterbegeld-Tarifen 18 und 19 können Sie Ihre Kinder bis zu Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Höhe des von Ihnen selbst abgeschlossenen Sterbegeldes mitversichern. 

ANZEIGE

ANZEIGE

Solidar Sterbegeldversicherung berechnen
SOLIDAR Sterbegeldversicherung

Die auf dieser Website genannten Inhalte stellen lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen der SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG.


GE-BE-IN Sterbegeldversicherung

ANZEIGE

GE-BE-IN Sterbegeldversicherung
Zur GE-BE-IN Sterbegeldversicherung

Die GE-BE-IN Versicherungen VVaG ist eine deutsche Sterbegeldversicherung mit Sitz in Bremen. Die GE-BE-IN ist eine Sterbekasse in der Rechtsform des Versicherungsvereins und ausschließlich ihren versicherten Mitgliedern verpflichtet. Die Tarife der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung mit laufender Beitragszahlung sind mit einem Garantiezins von 2,25 % kalkuliert - der Tarif E03 gegen Einmalbeitrag ist mit einem Garantiezins von 1.75 % kalkuliert! Alle erwirtschafteten Überschüsse kommen den Versicherten zugute. Die GE-BE-IN Sterbegeldversicherung wird bei laufender Beitragszahlung mit und ohne Wartezeit angeboten, bei Unfalltod entfällt die Wartezeit und es wird die doppelte Versicherungssumme gezahlt. Alternativ kann auch eine Sterbegeldversicherung gegen Einmalbeitrag mit einer Wartezeit von 3 Jahren (ohne Unfallzusatzversicherung) abgeschlossen werden.

ANZEIGE


Sterbegeldversicherung GE-BE-IN ohne Wartezeit

Der Sterbegeld Tarif C 03 der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung ist ohne Wartezeit - Versicherungsschutz besteht ab Vertragsbeginn, es gibt keine Wartezeit! Bei der Antragstellung ist eine einfacher Erklärung zum Gesundheitszustand erforderlich. Bei Unfalltod wird die doppelte Versicherungssumme gezahlt, sofern das Mitglied zum Eintritt des Versicherungsfalls beitragspflichtig war und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Beitragszahlung ist möglich bis zum 50., 65., 70. oder 85. Lebensjahr. 

Sterbegeldversicherung GE-BE-IN ohne Gesundheitsprüfung

Beim Sterbegeld Tarif C 04 der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung kann jeder ab Alter 18 Jahre bis zum 70. Lebensjahr bei der GE-BE-IN ohne Gesundheitsfragen Mitglied werden. Eine Gesundheitsprüfung findet nicht statt. Im Todesfall wird nach Ablauf einer dreijährigen Wartezeit die vereinbarte Versicherungssumme gezahlt. Tritt der Sterbefall innerhalb der Wartezeit ein, erfolgt eine gestaffelte Leistung. Bei Unfalltod entfällt die Wartezeit und es wird die doppelte Versicherungssumme gezahlt, sofern das Mitglied zum Eintritt des Versicherungsfalls beitragspflichtig war und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Anzeige

Sterbegeldversicherung Wartezeit - gestaffelte Leistung

Bei der GE-BE-IN Sterbegeldversicherung Tarif C 04 wird im Todesfall nach Ablauf einer dreijährigen Wartezeit die vereinbarte Versicherungssumme gezahlt. Tritt der Sterbefall innerhalb der Wartezeit ein, erfolgt eine gestaffelte Leistung:

  • 1. bis 6. Monat - keine Leistung
  • 7. bis 12. Monat - Rückerstattung der Beiträge
  • 13. bis 24. Monat - 1/3 der vereinbarten Versicherungssumme
  • 25. bis 36. Monat - 2/3 der vereinbarten Versicherungssumme
  • ab dem 37. Monat die volle Versicherungssumme

 Bei Unfalltod entfällt die Wartezeit und es wird die doppelte Versicherungssumme gezahlt, sofern das Mitglied zum Eintritt des Versicherungsfalls beitragspflichtig war und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Sterbegeldversicherung gegen Einmalbeitrag

Beim Sterbegeld Tarif E 03 gegen Einmalbeitrag wird im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme gezahlt, sofern die Wartezeit von drei Jahren ab Versicherungsbeginn abgelaufen ist. Eine Erklärung zum Gesundheitszustand ist nicht erforderlich. Tritt der Todesfall vor Ablauf der Wartezeit ein, wird der Einmalbeitrag zurückerstattet:

  • Monat 0 - 12  -  Erstattung des Einmalbeitrages
  • Monat 13 - 36 - Erstattung des Einmalbeitrages zzgl. 1,75 % Zinsen (zeitanteilig)

Eine Unfalltodzusatzversicherung ist im Tarif E 03 nicht enthalten.

Kinderzusatzversicherung

Die Kinderzusatzversicherung kann im Rahmen der Versicherung eines Elternteils abgeschlossen werden. Sie ist auf 5.000 Euro begrenzt und darf die Versicherungssumme eines Elternteils nicht überschreiten. Es können nur gesunde Kinder versichert werden, bei Antragstellung ist daher eine Erklärung zum Gesundheitszustand erforderlich. Der Versicherungsschutz beginnt bei Vertragsabschluss und ist ohne Wartezeit.

ANZEIGE

ANZEIGE

Sterbegeldversicherung GE BE IN
GE-BE-IN Sterbegeldversicherung berechnen

Die auf dieser Website genannten Inhalte stellen lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen der GE-BE-IN Versicherungen VVaG.